34. Jahreshauptversammlung

des Vereins für Regionalgeschichteim Vortragssaal im Museum in Pönitz Am Freitag, den 14. April 2023 wird um 16:00 Uhr die 34. Jahreshauptversammlung des Vereins für Regionalgeschichte im Museum stattfinden und alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Der Verein wurde 1988 gegründet, besteht nun also 35 Jahre. Tagesordnung A. Regularien 1. Begrüßung … Weiterlesen

Mehr als 21.000 Euro für Familienhospizdienste

Diesen Erfolg hatten die Veranstalter nicht erwartet: Gut 21.000 Euro Spenden erbrachte das diesjährige „Charity Cheese Tasting“ des Service-Clubs „Round Table“ Schleswig-Holstein, das am 10. Februar im Museum für Regionalgeschichte in Pönitz stattfand. Das Geld geht an vier Vereine, die sich einem besonder Bereich der Trauerbegleitung widmen. Sie kümmern sich um Kinder und Eltern, die … Weiterlesen

124. Häkelbüdelklub

Offenes Handarbeitstreffen – Abendliches Strickcafé Dienstag, 07. März 2023, 19:30 Uhr im Vortragssaal des Museums Das 124. Häkelbüdelklub-Treffen im Museum ist wie gewohnt am ersten Dienstag im Monat im Vortragssaal des Museums.Freies Strick- und Handarbeitscafé für alle – von der Anfängerin/dem Anfänger bis zur Könnerin/dem Könner trifft man sich, knüddelt in gemütlicher Runde gemeinsam, tauscht … Weiterlesen

Der 2000. Besucher kommt aus Niendorf

Der 2000. Besucher der Sturmflutausstellung heißt Harry Lechtenfeld und kommt aus Niendorf. Das Regionalmuseum besuchte er am Sonntag zusammen mit zwei Freunden. Eine Nachbarin hatte ihm den Tipp gegeben, nach Pönitz zu fahren. Der Empfehlung sei er gern gefolgt, so der Rentner, „denn wenn man in Niendorf wohnt, ist es gut, über Hochwasser Bescheid zu … Weiterlesen

Käseverkostung im Museum

In der stimmungsvollen Kulisse des „Kaufmannsladens“ im Regionalmuseum fand am 10. Februar eine ganz besondere Veranstaltung statt: Mitglieder des Round Table Lübeck, eines sogenannten Service-Clubs, hatten zum „Charity Cheese Tasting“, zur wohltätigen Käseverkostung, geladen. Round-Table-Mitglied Niko Raap (li.) und Käse-Scout Wolf Wagener stellten vor der Videokamera elf Käsesorten aus sieben Ländern vor. Die Teilnehmer*innen, die … Weiterlesen

123. Häkelbüdelklub

Offenes Handarbeitstreffen – Abendliches Strickcafé Dienstag, 07. Februar 2023, 19:30 Uhr im Vortragssaal des Museums Das 123. Treffen des Häkelbüdelklubs im Museum ist wie gewohnt am ersten Dienstag im Monat im Vortragssaal des Museums.Freies Strick- und Handarbeitscafé für alle – von der Anfängerin/dem Anfänger bis zur Könnerin/dem Könner trifft man sich, knüddelt in gemütlicher Runde … Weiterlesen

2000. Besucher erwartet

Seit 23. April 2022 und noch bis 26. März 2023 wird im Museum für Regionalgeschichte in Pönitz die Sonderausstellung „DIE STURMFLUT – Vor 150 Jahren: Das verheerende Hochwasser an der Ostseeküste am 12./13. November 1872″ gezeigt. Nun wird der oder die 2000. BesucherIn erwartet.Wegen des regen Interesses hatte sich der Träger des Museums, der Verein … Weiterlesen

Sonderausstellung ist wieder geöffnet!

Das Museum für Regionalgeschichte in Pönitz beendet die Winterpause und öffnet seine Räume am Sonntag, den 15. Januar 2023 wieder für die Besucher, dann geht die Sonderausstellung „DIE STURMFLUT – Vor 150 Jahren: Das verheerende Hochwasser an der Ostseeküste am 12./13. November 1872“ auf Grund des großen Interesses bis Ende März in die Verlängerung. Die … Weiterlesen

Winterpause im Museum

Nun ist das Museumsjahr 2022 im Museum für Regionalgeschichte zu Ende, man geht in die Winterpause. Die Ehrenamtlichen des Vereins für Regionalgeschichte werden in den nächsten Wochen entspannt die Weihnachtszeit genießen. Im Neuen Jahr ab 15. Januar 2023 werden sie das Museum für die Besucher zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder aufschließen. Dann geht auch die … Weiterlesen

Der Adventskranz vor dem Museum

Die Adventszeit wurde in Pönitz am Sonnabend, den 26. November 2022 auf dem Museumsvorplatz mit einem kleinen Weihnachtsmarkt eingeläutet und der Verein „Feste rund um Pönitz“ stellte den traditionellen Adventskranz wieder auf. Es gab ein gemütliches Punschtreffen unter dem Adventskranz mit ein paar Buden, Kaffee und Kuchen, Grillwurst und einigen schönen Dingen. Im Museum gab … Weiterlesen