Sommerfest in Pönitz
Schon gehört? Es findet am Sonnabend, den 26. August von 15 bis 21 Uhr ein Sommerfest in Pönitz um das Museum herum statt! Veranstalter ist der Verein „Feste rund um Pönitz“.
der Gemeinde Scharbeutz und Umgebung in Pönitz
Terminankündigungen
Schon gehört? Es findet am Sonnabend, den 26. August von 15 bis 21 Uhr ein Sommerfest in Pönitz um das Museum herum statt! Veranstalter ist der Verein „Feste rund um Pönitz“.
am 17. August um 19 Uhr im Museum Pönitz Ein epochales Bauwerk spielt die Hauptrolle in Lena Johannsons neuer Saga Am Donnerstag, den 17. August um 19 Uhr wird es im Vortragssaal des Museums in Pönitz oder bei gutem Wetter im Innenhof des Museums eine Benefizlesung zu Gunsten des Museums von der lokalen Erfolgsautorin Lena … Weiterlesen
des Vereins für Regionalgeschichteim Vortragssaal im Museum in Pönitz Am Freitag, den 14. April 2023 wird um 16:00 Uhr die 34. Jahreshauptversammlung des Vereins für Regionalgeschichte im Museum stattfinden und alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Der Verein wurde 1988 gegründet, besteht nun also 35 Jahre. Tagesordnung A. Regularien 1. Begrüßung … Weiterlesen
Offenes Handarbeitstreffen – Abendliches Strickcafé Dienstag, 07. März 2023, 19:30 Uhr im Vortragssaal des Museums Das 124. Häkelbüdelklub-Treffen im Museum ist wie gewohnt am ersten Dienstag im Monat im Vortragssaal des Museums.Freies Strick- und Handarbeitscafé für alle – von der Anfängerin/dem Anfänger bis zur Könnerin/dem Könner trifft man sich, knüddelt in gemütlicher Runde gemeinsam, tauscht … Weiterlesen
Offenes Handarbeitstreffen – Abendliches Strickcafé Dienstag, 07. Februar 2023, 19:30 Uhr im Vortragssaal des Museums Das 123. Treffen des Häkelbüdelklubs im Museum ist wie gewohnt am ersten Dienstag im Monat im Vortragssaal des Museums.Freies Strick- und Handarbeitscafé für alle – von der Anfängerin/dem Anfänger bis zur Könnerin/dem Könner trifft man sich, knüddelt in gemütlicher Runde … Weiterlesen
Das Museum für Regionalgeschichte in Pönitz beendet die Winterpause und öffnet seine Räume am Sonntag, den 15. Januar 2023 wieder für die Besucher, dann geht die Sonderausstellung „DIE STURMFLUT – Vor 150 Jahren: Das verheerende Hochwasser an der Ostseeküste am 12./13. November 1872“ auf Grund des großen Interesses bis Ende März in die Verlängerung. Die … Weiterlesen
Nun ist das Museumsjahr 2022 im Museum für Regionalgeschichte zu Ende, man geht in die Winterpause. Die Ehrenamtlichen des Vereins für Regionalgeschichte werden in den nächsten Wochen entspannt die Weihnachtszeit genießen. Im Neuen Jahr ab 15. Januar 2023 werden sie das Museum für die Besucher zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder aufschließen. Dann geht auch die … Weiterlesen
Das 121.Treffen des offenen Handarbeitskreises des Vereins für Regionalgeschichte „Häkelbüdelklub“ findet am Dienstag, den 6. Dezember 2022 um 19:30 Uhr im Vortragssaal des Museums für Regionalgeschichte in Pönitz statt.In gemütlicher Runde gemeinsam knüddeln und einen netten adventlichen Abend genießen!Mit einem leckeren Überraschungs-Büfett und Julklapp (Wert max.10 Euro)!Jede/r bringt bitte etwas für das Büfett und ein … Weiterlesen
Die Aktiven des Vereins für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz und Umgebung e.V. haben wegen des anhaltenden Interesses und der positiven Resonanz der Besucher beschlossen, ihre Sonderausstellung „DIE STURMFLUT – Vor 150 Jahren: Das verheerende Hochwasser an der Ostseeküste am 12./13. November 1872“ im Museum für Regionalgeschichte in Pönitz über den geplanten Termin Mitte Dezember hinaus … Weiterlesen
Offenes Handarbeitstreffen – Abendliches Strickcafé Dienstag, 01. November 2022, 19:30 Uhr im Vortragssaal des Museums Freies Strick- und Handarbeitscafé für alle – von der Anfängerin/dem Anfänger bis zur Könnerin/dem Könner trifft man sich, knüddelt in gemütlicher Runde gemeinsam, tauscht sich in gemütlicher Atmosphäre aus und genießt einen netten Abend.Die Spinnräder werden sich drehen, die Stricknadeln … Weiterlesen