Der Adventskranz vor dem Museum

Die Adventszeit wurde in Pönitz am Sonnabend, den 26. November 2022 auf dem Museumsvorplatz mit einem kleinen Weihnachtsmarkt eingeläutet und der Verein „Feste rund um Pönitz“ stellte den traditionellen Adventskranz wieder auf. Es gab ein gemütliches Punschtreffen unter dem Adventskranz mit ein paar Buden, Kaffee und Kuchen, Grillwurst und einigen schönen Dingen. Im Museum gab … Weiterlesen

121. Häkelbüdelklub im Museum – abendliches Advents-Strickcafé

Das 121.Treffen des offenen Handarbeitskreises des Vereins für Regionalgeschichte „Häkelbüdelklub“ findet am Dienstag, den 6. Dezember 2022 um 19:30 Uhr im Vortragssaal des Museums für Regionalgeschichte in Pönitz statt.In gemütlicher Runde gemeinsam knüddeln und einen netten adventlichen Abend genießen!Mit einem leckeren Überraschungs-Büfett und Julklapp (Wert max.10 Euro)!Jede/r bringt bitte etwas für das Büfett und ein … Weiterlesen

Ausstellungsverlängerung bis 26. März 2023!

Die Aktiven des Vereins für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz und Umgebung e.V. haben wegen des anhaltenden Interesses und der positiven Resonanz der Besucher beschlossen, ihre Sonderausstellung „DIE STURMFLUT – Vor 150 Jahren: Das verheerende Hochwasser an der Ostseeküste am 12./13. November 1872“ im Museum für Regionalgeschichte in Pönitz über den geplanten Termin Mitte Dezember hinaus … Weiterlesen

120. Treffen des Häkelbüdelklubs

Offenes Handarbeitstreffen – 120. Abendliches Strickcafé Dienstag, 01. November 2022, 19:30 Uhr im Vortragssaal des Museums Freies Strick- und Handarbeitscafé für alle – von der Anfängerin/dem Anfänger bis zur Könnerin/dem Könner trifft man sich, knüddelt in gemütlicher Runde gemeinsam, tauscht sich in gemütlicher Atmosphäre aus und genießt einen netten Abend.Die Spinnräder werden sich drehen, die … Weiterlesen

33. Jahreshauptversammlung am Sonnabend, den 19. November 2022, 15:00 Uhr

des Vereins für Regionalgeschichte im Vortragssaal im Museum in Pönitz Tagesordnung A. Regularien B. Wir freuen uns, wenn Sie an unserer Versammlung und anschließend am Teil B teilnehmenwerden und bitten unsere Mitglieder um zahlreiches Erscheinen.Es gibt die Möglichkeit, vor der Versammlung ab 14 Uhr oder im Anschluss die Ausstellunganzusehen. Es ist ein fast normales Leben … Weiterlesen

Nu også på dansk – Nun auch auf Dänisch!

Ein Anfang ist gemacht! Die Startseite der Webseite des Museums und die Besucherinformationen gibt es jetzt für unsere dänischen Nachbarn nun auch auf Dänisch. Der er kommet en start! Den første side af museets hjemmeside og besøgsinformation er nu også tilgængelig på dansk for vores danske naboer.

Historisches Strandgut

Lesung Walter M. Dobrow Sonnabend, 15. Oktober 2022 – 17:00 Uhr Kurzgeschichten über Sturmfluten und die Ostsee Lesung mit musikalischer Begleitung Im Vortragssaal des Museums in Pönitz Der Scharbeutzer Autor Walter M. Dobrow, eigentlich bekannt für Krimis, wird amSonnabend, den 15. Oktober um 17:00 Uhr im Vortragssaal des Museums in Pönitz ausseinem Buch „Historisches Strandgut“ … Weiterlesen

Exkursion nach Maribo

Der Vorstand und einige Aktive machten am 21.September 2022 bei schönstem Spätsommerwetter eine Exkursion nach Dänemark zum MUSEUM LOLLAND-FALSTER, um die dortige Ausstellung zum aktuellen Thema „Die Sturmflut 1872“ anzusehen und auch im Stiftsmuseum die archäologischen Funde der Ausgrabungen im Bereich der Festen Fehmarnbelt-Querung, die in der Ausstellung „Lola“ gezeigt werden, anzusehen. Das Freilichtmuseum „Gamle … Weiterlesen

119. Treffen des Häkelbüdelklubs

Offenes Handarbeitstreffen – Abendliches Strickcafé Dienstag, 04. Oktober 2022, 19:30 Uhr im Vortragssaal des Museums Freies Strick- und Handarbeitscafé für alle – von der Anfängerin/dem Anfänger bis zur Könnerin/dem Könner trifft man sich, knüddelt in gemütlicher Runde gemeinsam, tauscht sich in gemütlicher Atmosphäre aus und genießt einen netten Abend.Die Spinnräder werden sich drehen, die Stricknadeln … Weiterlesen

118. Häkelbüdelklub im Museum

Offenes Handarbeitstreffen – 118. Abendliches Strickcafé Dienstag, 06. September 2022, 19:30 Uhr Im Vortragssaal – oder bei schönem Wetter kann man vielleicht im Museumsgarten oder im Innenhof des Museums sitzen. Freies Strick- und Handarbeitscafé für alle – von der Anfängerin/dem Anfänger bis zur Könnerin/dem Könner trifft man sich, knüddelt in gemütlicher Runde gemeinsam, tauscht sich … Weiterlesen